• Skip to main navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer
  • Skip to search
Press and Public Relations
Ulm University logo
Menu
  • Press and Public Relations
  • Press and Public Relations
  • Press Releases
    • Press Releases
    • Review of the year 2024
    • Press releases
    • Press releases archive
      • Press releases archive
      • Pressemitteilungen 2023
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
      • Pressemitteilungen 2018
      • Pressemitteilungen 2017
      • Pressemitteilungen 2016
      • Pressemitteilungen 2015
      • Pressemitteilungen 2014
      • Pressemitteilungen 2013
      • Pressemitteilungen 2012
      • Pressemitteilungen 2011
      • Pressemitteilungen 2010
      • Pressemitteilungen 2009
      • Pressemitteilungen 2008
      • Pressemitteilungen 2007
      • Pressemitteilungen 2006
    • Media resonance (in German only)
      • Media resonance (in German only)
      • Medienresonanz 2025
      • Medienresonanz 2024
      • Medienresonanz 2023
      • Medienresonanz 2022
      • Medienresonanz 2021
      • Medienresonanz 2020
      • Medienresonanz 2019
      • Medienresonanz 2018
      • Medienresonanz 2017
      • Medienresonanz 2016
      • Medienresonanz 2015
      • Medienresonanz 2014
    • Campus news
      • Campus news
      • Langer Abend der Wissenschaft 2024
      • Promotionspreise 2023
      • Graduations
  • University magazine
    • University magazine
    • University magazine
    • Online-Ausgabe u-topics
      • Online-Ausgabe u-topics
      • u-topics Sose 2024
        • u-topics Sose 2024
        • Schwerpunkt Gründungsförderung und Transfer
        • Fledermäuse
        • S3-Labor
        • Denkanstöße Mensch-Maschine
        • Interview Technologie Vakuum
      • u-topics Wise 2023
        • u-topics Wise 2023
        • Schwerpunkt Mental Health
        • Erdmännchen
        • Adipositas bei Kindern
        • Stadtverkehr der Zukunft
      • u-topics Sose 2023
        • u-topics Sose 2023
        • Schwerpunkt Traumaforschung
        • Immunsystem Gendefekt
        • Reinigungsroboter
        • Uni Ulm Klimaneutral
        • Denkanstöße Sicherheit
        • Spionage Universitäten
      • u-topics Wise 2022
        • u-topics Wise 2022
        • Schwerpunkt Energieforschung
        • Post-COVID-Syndrom
        • Chemie-Jubiläum
      • u-topics Sose 2022
        • u-topics Sose 2022
        • Schwerpunkt Alterung
        • Fledermaus
        • Trainingshospital
        • Hausarzt Akyürek
        • 15. Ulmer Denkanstöße
        • Brücke zwischen Universität und Stadt
        • Abschied Breuninger
      • u-topics Wise 2021
        • u-topics Wise 2021
        • Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt
        • Rettung der Bienen
        • Epidemiologie
        • Energieforschung
        • James Bond
        • zweite Amtszeit
      • u-topics Sose 2021
        • u-topics Sose 2021
        • Schwerpunkt Biopharma
        • Gründen kann man lernen!
        • Klimaschonend und lautlos fliegen
        • Plötzlich Coronaforscher!
    • Online-Ausgabe uni ulm intern
      • Online-Ausgabe uni ulm intern
      • uni ulm intern - Nr. 354 / Dezember 2020
        • uni ulm intern - Nr. 354 / Dezember 2020
        • Elefanten-Repellent
        • Kristallgeburt
      • uni ulm intern - Nr. 353 / September 2020
        • uni ulm intern - Nr. 353 / September 2020
        • Schwerpunkt Corona
        • Kavli-Preis für Rose
        • Corona-Forschung
        • Botanischer Garten
      • uni ulm intern - Nr. 352 / Juni 2020
        • uni ulm intern - Nr. 352 / Juni 2020
        • Schwerpunkt Nachhaltigkeit
        • Uni-Gesicht Schropp
        • Coronavirus-Forschung
        • Denkanstöße: Intensität
      • uni ulm intern - Nr. 351 / Februar 2020
        • uni ulm intern - Nr. 351 / Februar 2020
        • Künstliche Intelligenz
        • ZAWiW-Jubiläum
        • 1 Jahr Gleichstellung
        • Descartes
      • uni ulm intern - Nr. 350 / Oktober 2019
        • uni ulm intern - Nr. 350 / Oktober 2019
        • Hochschulfinanzierungsvertrag
        • Ehrenamt
        • Synergy Grant Physiker
        • Ameisen
        • Herbstakademie: Auf Humboldts Spuren
      • uni ulm intern - Nr. 349 / August 2019
        • uni ulm intern - Nr. 349 / August 2019
        • Bauen für die Wissenschaft
        • Biodiversität
        • Computerspielsucht
        • KI-Kunst
        • Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft
      • uni ulm intern - Nr. 348 / Mai 2019
        • uni ulm intern - Nr. 348 / Mai 2019
        • Schwerpunkt Fit in den Frühling
        • Amyloidose
        • Celest
        • Ulmer Denkanstöße: Einsamkeit
      • uni ulm intern - Nr. 347 / Februar/März 2019
        • uni ulm intern - Nr. 347 / Februar/März 2019
        • Roxy
        • Trauma
        • Carolo Cup
      • uni ulm intern - Nr. 346 / November 2018
      • uni ulm intern Nr. 345 / Aug. 2018 - Online-Ausgabe
        • uni ulm intern Nr. 345 / Aug. 2018 - Online-Ausgabe
        • Botanischer Garten
        • Jahrestag
        • Spitzer
        • Delius
        • Lindau
  • Pictures Download
    • Pictures Download
    • Ulm University Campus
    • Research - Pictures
    • University Board - Pictures
    • Pressebilder Downloadbereich
    • Declaration of consent
  • University
  • Communications
  • Press and Public Relations
  • Press Releases
  • Press releases archive
  • Pressemitteilungen 2012
    • FB
    • @
  • DE
  • Print
  • Top

Pressemitteilungen 2012

Ulmer Nachwuchsforscher auf der CeBIT:
Headtracking: Natürliche Bewegungen in virtueller Umgebung
Rapid Paint kombiniert Vektor- und Pixelzeichenprogramm

published at: 23. February 2012

Astro Science Camp an der Uni Ulm eröffnet
Unternehmer Dr. H. Werner Utz überreicht großzügige Spende

published at: 20. February 2012

Schülerzeitungsredakteure an der Uni Ulm:
Erste Schüler-Pressekonferenz für Nachwuchsjournalisten

published at: 16. February 2012

Ulmer Wissenschaftlerinnen erhalten Weiterbildungs-Innovationspreis:
Entwicklungsbegleitung für innovative Handwerks- und Produktionsbetriebe

published at: 16. February 2012

Forschung zwischen Verhaltenswissenschaften und Molekularmedizin:
Prof. Iris-Tatjana Kolassa von US-Fachgesellschaft ausgezeichnet

published at: 14. February 2012

Gestörte Nervenzell–Kommunikation begünstigt Autismus:
Internationale Forschergruppe belegt die Bedeutung synaptischer Gene

published at: 14. February 2012

Ferienbetreuung 2012

published at: 13. February 2012

Ulmer Spatz fährt auf Platz 2
Team Spatzenhirn überzeugt beim Carolo-Cup

published at: 10. February 2012

Deutsch-Russisches Institut an der Uni Ulm gegründet
Institute for Advanced Energy Related Nanomaterials nimmt die Arbeit auf

published at: 07. February 2012

Augenheilkunde:
Novartis-Förderpreis für Ulmer Wissenschaftlerinnen

published at: 06. February 2012
  • previous
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • next
  • Ulm University

    • Universität von A–Z
    • Campus maps
    • Press
    • Job opportunities
    • Events calendar
    • Phone Directory
  • Legal information

    • About this Website
    • Privacy Policy
    • Website accessibility statement (German only)
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Responsible for the content of this page:
    http://www.uni-ulm.de/index.php?id=46148
    Christine Liebhardt
    Last modified:
    27 . February 2025
    instagram linkedin mastodon bluesky facebook youtube
Logo: Certificate since 2008 - audit family-friendly university
Logo: StudyCheck - top university
Logo: StudyCheck - digital readiness
Logo: Universities for openness, tolerance and against xenophobia
© 2025 Universität Ulm | Ulm University